Heimatverein Spangenberg
Heimat: es fühlt sich gut an, sie gelegentlich zu verlassen, aber noch besser, wieder zu ihr zurückzukehren.
Heimatverein Spangenberg
Heimat: es fühlt sich gut an, sie gelegentlich zu verlassen, aber noch besser, wieder zu ihr zurückzukehren.

Gewandmanufaktur

Im Jahr 2007 kam die Idee auf, anlässlich der zwei Jahre später stattfindenden 750 Jahr Feier von Spangenberg für viele Bürgerinnen und Bürger mittelalterliche Gewänder zu nähen. Es sollte eine Atmosphäre geschaffen werden wie in der Zeit, in der wir unsere Stadtrechte bekamen.
Dadurch entstanden so viele Gewänder, dass sich die Gewandmanufaktur eines umfangreichen Fundus erfreuen kann und bei Bedarf auch eine Leihgabe zur verfügung stellt.
Des weiteren treffen sich die Gewandfrauen einmal im Monat und besuchen zudem sehr gerne verschiedene mittelalterliche Märkte und Spektakel in der Umgebung. Gewandet natürlich 😉

Ansprechpartner: Susanne Möllmann (05663- 5289)

…und noch mehr erfahren…

Grüne Heimat

Grüne Heimat

Eine neue Sparte im Heimatverein, deswegen steckt sie auch noch in den Kinderschuhen. Hier wollen wir uns mit dem Thema ‘ Heimat Schützen’ befassen und die Bereiche der Nachhaltigkeit, des Klimaschutzes sowie de Naturschutzes aufgreifen.

Ansprechpartner: Kira Howard

…und noch mehr erfahren…

Wandern und Radeln

Wandern und Radeln

Schon seit vielen Jahren werden im Frühling und Sommer Wanderungen in der Region und darüber hinaus, seitens des Heimatvereins angeboten. In den Herbst-/ und Wintermonaten finden einmal im Monat Bildvorträge statt.

Ansprechpartner: Wanderwegewart Gerhard Wölfel

…und noch mehr erfahren…

Heimatmuseum und Archiv

Heimatmuseum und Archiv

Dank seines Begründers Eduard Lederer und dessen nachfolger Heinz Buhre kann sich ein Jeder auf eine kleine Zeitreise begeben und das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum in Spangenberg besuchen.

Auch haben sich in den letzten Jahren einige unermüdliche Bürger zusammen getan, um ein umfangreiches Archiv über die Spangenberger Stadtgeschichte zusammenzutragen. Dies wurde im Jahr 2019 digitalisiert und online gestellt.

Ansprechpartner: Reiner Ploss

…und noch mehr erfahren…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen